Abnehmen ohne Sport – die folgenden Tipps helfen Ihnen, damit die Pfunde wie von selbst purzeln und alles ohne Diät

Abnehmen ohne Sport - die folgenden Tipps helfen Ihnen, damit die Pfunde wie von selbst purzeln und alles ohne Diät

Fett abzubauen kann schwer sein, muss es aber nicht. Sie müssen nur ein paar Gewohnheiten ändern (keine Diät!) und schon schmelzen die Kilos dahin.

Für Sportmuffel haben wir hier einige Möglichkeiten wie Sie abnehmen können ohne dreimal die Woche Körperertüchtigung zu betreiben oder eine Diät machen zu müssen.

Ernähren Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen

Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Es kann schnell langweilig werden, immer wieder das Gleiche zu essen. Absolut wichtig ist es für Abwechslung zu sorgen, damit Sie alle Nährstoffe bekommen die Sie brauchen. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für ein geringeres Hungergefühl, so dass Sie weniger in Versuchung geraten, zu viel zu essen.

Reduzieren Sie Fleisch, Käse und Süßigkeiten. Diese Lebensmittel enthalten viele gesättigte Fettsäuren, die zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen können, was es dem Körper erschwert, Gewicht zu verlieren. Versuchen Sie, diese Lebensmittel nicht regelmäßig zu essen, sondern sie durch gesündere Alternativen wie Gemüse und Obst zu ersetzen!

Studien zeigen, dass die Ernährung am Arbeitsplatz nicht nur für das Abnehmen ohne Sport wichtig ist, sondern auch für die Effektivität im Beruf. Nur wenn der Körper regelmäßig mit den richtigen Nährstoffen wie komplexen Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird, bleibt die Leistungskurve oben.

Verzichten Sie nicht nur auf die Currywurst mit Pommes zum Mittagessen, weil Sie auf Ihre Figur achten, sondern ernähren Sie sich durchweg gesund und wählen Sie stattdessen leckere und vor allem leichte Kost.

Was beim Abnehmen ohne Sport wichtig ist - wechseln Sie die Produkte für das Mittag- und Abendessen ab

Um für Abwechslung zu sorgen, sollten Sie beim Mittag- und Abendessen zwischen verschiedenen Produkten abwechseln.

Wenn Sie zum Beispiel heute mittags Fleisch essen, dann essen Sie morgen mittags ein Gemüsegericht.

Essen Sie heute weiße Nudeln, dann essen Sie am nächsten Tag braune Nudeln.

Sie können auch zwischen verschiedenen Lebensmittelgruppen (Obst und Gemüse, Vollkorn und Eiweiß), Geschmacksrichtungen (süß vs. scharf), Texturen (weich vs. knusprig), Farben (dunkelgrün vs. leuchtend orange) oder Garmethoden (gedünstet vs. gebacken) wechseln.

Ersetzen Sie Süßigkeiten und fette Lebensmittel durch Obst und Gemüse

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Kalorienzufuhr zu reduzieren und Masse zu verlieren, besteht darin, Süßigkeiten und fette Lebensmittel durch Obst und Gemüse zu ersetzen. Diese Lebensmittel sind fettarm, enthalten viele Ballaststoffe und sind vollgepackt mit Nährstoffen, die Ihnen helfen können, auch ohne Training schlank zu werden.

Obst ist auch deshalb so wichtig, weil es länger satt macht als die meisten anderen Snacks. Außerdem ist es gut für Ihre Zähne!

Gemüse ist eine weitere gute Möglichkeit, ohne Sport abzunehmen, da es noch kalorienärmer ist als Obst und schnell satt macht, ohne dass man sich aufgebläht fühlt oder Blähungen bekommt, wie es bei einigen anderen Gemüsesorten der Fall ist (z. B. bei Brokkoli).

Sich selbst Lebensmittel verbieten hilft beim Abspecken allerdings nicht! Auch kleine Sünden wie Fast Food oder Schokolade sind erlaubt – allerdings nur selten und in kleinen Mengen, denn es gilt weniger Zucker ist mehr! Nur so ist es möglich überflüssige Pfunde los zu werden!

Reduzieren Sie die Menge der Lebensmittel, die Sie auf einmal essen um eine klassische Diät zu vermeiden und trotzdem Gewicht zu verlieren

Eine Möglichkeit, Kalorien einzusparen und Fett zu verlieren, besteht darin, die Menge an Lebensmitteln zu reduzieren, die Sie auf einmal essen. Das bedeutet nicht, dass Sie hungern müssen – achten Sie einfach auf die Portionsgrößen. Versuchen Sie zum Beispiel, statt eines ganzen Tellers nur die Hälfte zu essen. Sie können auch versuchen, einen kleineren Teller zu verwenden, um zu kontrollieren, wie viel Sie essen. Ein weiterer Vorteil kleinerer Portionen ist, dass Sie sich wahrscheinlich zufriedener fühlen und nicht so sehr in Versuchung kommen, einen Nachschlag zu nehmen.

Man kann leicht zu viel essen, wenn man schnell isst oder durch etwas anderes abgelenkt ist. Die Idee hinter dem langsamen Essen ist, dass Ihr Magen Zeit hat, Ihnen zu sagen, wann er satt ist, damit Sie nicht zu viel essen.

Wenn Sie Ihr Essen gründlich kauen, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Gehirn das Sättigungsgefühl erkennt, d. h. wenn der Körper genug gegessen hat und keine weitere Nahrung benötigt (dies ist natürlich bei jedem anders).Jeden Bissen 40 Mal zu kauen, mag anfangs wie eine Menge Arbeit erscheinen, aber nach nur zwei Wochen Übung wird dies zur Gewohnheit und schon bald wird zur Normalität! Das verspreche ich!

Es kann auch hilfreich sein, eine Uhr auf 20 Minuten einzustellen, so dass bis zur nächsten Mahlzeit oder zum nächsten Snack nicht gegessen wird. Wenn sie drei Mahlzeiten geschafft haben, belohnen Sie sie mit einer Kleinigkeit, z. B. einem Eiscreme-Sandwich oder Schokoladenkeksen (halten Sie diese Leckereien jedoch in Grenzen).

Trinken Sie mehr / öfter Wasser - dies hilft mehr Kalorien einsparen - Tipps für den Alltag

Trinken Sie mehr Wasser – die Flüssigkeitszufuhr ist für eine gute Gesundheit unerlässlich: Sie trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Nierenfunktion bei, schwemmt Abfallprodukte aus den Zellen, fördert eine gesunde Haut, unterstützt den Kreislauf, fördert die Verdauung, indem sie dafür sorgt, dass die Nahrung leicht durch den Darm gelangt. Die Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Denken Sie nur daran: Dehydrierung kann sowohl Kopfschmerzen als auch Verstopfung verursachen – also trinken Sie viel! Viel bedeutet in etwa 2-3 Liter täglich. Am besten vor, während und nach dem Essen trinken. Wer Gewicht verlieren will hat also immer ein Glas Wasser neben sich stehen. Denn wer ausreichend trinkt, kann Durst nicht mit Hungergefühl verwechseln.

Welche Rolle spielt Eiweiß Volumenabbau ohne Sport?

Wenn man weniger isst, werden im Körper als erster Baustein die Eiweißreserven abgebaut. Bei mangelndem Sport baut sich Muskelmasse ab. Um hier vorzubeugen, sollten Sie ausreichend eiweißreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Gute Eiweißlieferanten sind z.B. Fisch und Hülsenfrüchte, Tofu, mageres Fleisch und Milchprodukte. Alles in Maßen natürlich! Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist, dass wir je Kilogramm Körpergewicht etwas um 0,8 g Eiweiß mit der Nahrung zu uns nehmen sollten. Die meisten von uns schaffen dies über eine normale ausgewogene Ernährung.

Was sollte man generell beim Abnehmen beachten?

Das Wichtigste bei der Gewichtsabnahme ist, dass man Geduld hat. Abnehmen braucht Zeit, und es gibt keine Lösung über Nacht. Bleiben Sie konsequent bei Ihren gesunden Ess- und Bewegungsgewohnheiten, und Gewicht purzelt wie von alleine. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen – bleiben Sie motiviert und halten Sie Ihre gesunden Lebensgewohnheiten aufrecht, und das Gewicht wird sich schließlich reduzieren.

Wenn Sie jedoch Ihre gesundheitlichen Ziele erreicht haben, aber immer noch nicht die Ergebnisse sehen die sie wollen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Manchmal muss man überschüssige Kilos abnehmen. In diesem Fall kann ein kompetenter Ernährungsberater helfen, Ihr Gewicht weiter zu senken.

Wer ein paar Kilos verlieren möchte kann dies nur mit Konsequenz und ohne Schlafmangel schaffen – je weniger Sie schlafen, desto mehr Hunger haben Sie.

Studien zeigen, dass schlechter Schlaf und Schlafmangel auf Dauer dick macht, da dieser zu einem unerwünschtem Essverhalten führt. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie lange man schläft – 6 – 8 Stunden täglicher Schlaf sollten es sein.

Lässt man einmal nach, ist der Gewichtsverlust schnell wieder drauf.

Schlank werden ohne Sport ist generell nur mit einem Kaloriendefizit möglich. Dies bedeutet: weniger Kilokalorien (Kcal) aufzunehmen als man verarbeitet.

Glaubt man Ernährungs- und Fitnessexperten ist für den Erfolg einer Diät entscheidender, beim Essen diszipliniert zu sein, als immer fleißig ins Fitnessstudio zu gehen. Der Löwenanteil (ca. 70%) ist die richtige Ernährung und lediglich 30% trägt demnach der Sport zum Diäterfolg bei. Eine simple Gewichtsreduktion – ohne Blick auf Fett- und Muskelmasse – ist folglich auch ohne Sport möglich.

Lebensmittel komplett vom Speiseplan zu streichen ist eher kontraproduktiv – stattdessen die Ernährung effektiv umzustellen.

Mit einem gesunden Ernährungsplan und einem Verzicht auf Kohlenhydrate klappt das abnehmen wie von alleine. Vollkornprodukte sollten eine der obersten Stellen auf dem Ernährungsplan einnehmen.

Außerdem sollte, wer auf Sport verzichten will, explizit darauf achten Stress zu vermeiden. Durch Stress leidet man schnell an Heißhunger und es bildet sich Cortisol im Körper was den Fettabbau behindert.

Mit diesen natürlichen Proteinen klappt abnehmen auch ohne Sport – magerer Schinken, Joghurt, Eier, Geflügel und Fisch fordern deinen Körper ganz schön heraus: Um ordentlich verarbeitet zu werden, muss er auf Hochtouren laufen und hat einen höheren Kalorienverbrauch.

Wie auch bei der Herzgesundheit hat sich gezeigt, dass eine proteinreiche Ernährung für unseren Körper von großem Vorteil sein kann. So hat unter anderem eine Studie von „The Journal of Nutrition“ herausgefunden, dass proteinarme Kost notwendigerweise mit einer reduzierten Knochendichte einhergeht. Dies wiederum erhöht die Gefahr von Knochenbrüchen und beispielsweise Osteoporose. Infolgedessen ist diese Ernährungsweise sehr ratsam.

Unter anderem für Muskelaufbau: Was solltest du beachten? Die Frage nach dem richtigen Proteingehalt in deiner Nahrung wird sich vielleicht immer wieder stellen. Aber was genau musst du berücksichtigen, damit du dich optimal ernähren kannst? Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie unterschiedlich Menschen bzw. ihre Bedürfnisse sind. In der Regel liegt der proteinbedarf pro Tag um die 1 g/kg Körpergewicht – aber hier gibt es natürlich Ausnahmen! Hierbei spielen neben deinem Körpergewicht und deiner Aktivität weitere Faktoren eine Rolle, die du berücksichtigen solltest. Je älter man ist, desto höher ist in der Regel der Proteinbedarf. Denn je langsamer unsere Zellen regenerieren können, desto mehr Protein benötigst du für den Aufbau neuer Muskeln oder die Reparatur des Gewebes. Deshalb empfehlen Experten älteren Menschen täglich etwas mehr davon.

Mehr Bewegung in den Alltag einbauen - aber wie lange muss ich mich bewegen, um X Kcal abzubauen?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Es hängt von verschiedenen Faktoren wie Größe, Gewicht, Geschlecht und Aktivitätsniveau ab. Allgemein gesagt muss man sich für einen Zeitraum von 30-60 Minuten relativ intensiv bewegen, um 200 Kcal zu verbrennen.

Also muss ich mich für die Reduktion einer Fettmasse von 1 kg = 7.000 KiloCal ganz grob 17,5 h intensiv bewegen.

Antje Gahl sagte mal: „Um 200 Kalorien zu verbrennen, muss ich täglich circa eine Stunde gehen“. „Wenn ich mich ein bisschen schneller bewege, also flotter gehe, dann habe ich schon 280 oder 300 Kcal verbraucht.“

Gehen Sie außerdem regelmäßig spazieren! Gehen Sie mindestens zwei Mal pro Woche für jeweils 30 Minuten spazieren (besser täglich). Je schneller, desto besser! Spazieren gehen verbessert die Durchblutung und hilft beim Muskelaufbau. Außerdem mindert es den Appetit und steigert die Stimmung. Die ganze Familie kann daran teilnehmen! Spaziergänge können einen wesentlichen Teil der täglichen Bewegung ausmachen oder als „Bonus“ auf andere Aktivitäten aufbauen.

Tipp: Setzen Sie eine Erinnerung in Ihr Handy, um einen täglichen Spaziergang zu erinnern, wo immer Sie gerade sind – ob in der Mittagspause oder nach der Arbeit im Freien. Oder treffen Sie sich mit Freunden oder anderen Familienmitgliedern für regelmäßige Spaziergänge. Achten Sie aber darauf, Ihre Schritte zu zählen und weiterzugeben. So stellen Sie sicher, dass jeder das Ziel erreicht (bzw. überschritten) hat von mindestens 10 000 Schritten pro Tag (oder 5 km).

Es gibt Möglichkeiten wie man ohne Sport abnehmen kann - diese Tipps helfen garantiert beim Gewicht verlieren!

Es gibt viele Möglichkeiten um das Gewicht zu reduzieren – finden Sie die geeignete für sich heraus.

  • Essen Sie mehr Gemüse und Obst. Dadurch fühlen Sie sich mit weniger Kalorien satter als mit Junk Food, das oft viel Zucker oder Fett enthält.
  • Essen Sie weniger Junkfood. Wenn Sie alle Ihre Lieblingssnacks weglassen, werden Sie in kürzester Zeit abnehmen!
  • Essen Sie weniger häufig. Wenn Sie daran gewöhnt sind, drei Gerichte am Tag mit Zwischenmahlzeiten zu sich zu nehmen, sollten Sie versuchen, an manchen Tagen nur zwei Mahlzeiten zu sich zu nehmen und auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten – denn mit der Zeit summieren sich die Zusatzkalorien und tragen zur Gewichtszunahme bei!
  • Bauen Sie mehr Bewegung in den Alltag ein. Je aktiver wir den ganzen Tag über sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass wir stillsitzen und ungesunde Lebensmittel essen; stattdessen sollten wir unseren Körper bewegen, damit er die zusätzlichen Kalorien verbrennt!
  • Gehen Sie 1-2 x pro Woche zum “Abnehmen im Liegen (AiL)” und profitieren sie von der großen Effizienz und ganz ohne JoJo-Effekt purzeln die Pfunde. In ein Fitnessstudio müssen sie nicht extra gehen aber wir empfehlen die Bewegung pro Tag zu erhöhen. Ein Richtwert sind etwa 10.000 Schritte täglich.
  • Denn 45 Minuten bei AiL ist gleichwertig mit 2,5 Stunden Workout. Bereits bei der ersten Behandlung können wir eine Umfangsreduktion von 2-5 Zentimetern garantieren. Vor allem ist das Abnehmen am Bauch – meist die größte Problemzone – sehr einfach und es geht wunderbar schnell. Durch “AiL” ist der Stoffwechsel und die Fettverbrennung für 24 h intensiv aktiviert.
  • Ein flottes Abnehmen ist durchaus möglich, sofern Sie sich an die Empfehlungen halten. Bitte merken – bei “AiL” ist keine Diät erforderlich.
  • Schauen Sie explizit darauf, dass die zu sich genommenen Lebensmittel eine geringe Kaloriendichte aber einen Hohen Eiweißgehalt beinhalten – dieser Boost bringt Sie ebenfalls schneller ans Ziel. Merke: Je Stärker ein Produkt verarbeitet ist, desto höher ist meistens auch die Dichte der Kalorien –> somit am besten bei natürlich vorkommenden Produkten bleiben.

Fazit zum schnell abnehmen ohne Sport

Rasant abnehmen kann man ohne Sport aber um das Gewicht zu halten muss man sich disziplinieren und den Snack zwischendurch bestmöglich vermeiden.

Der beste Weg, schnell abzunehmen, besteht darin, Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vorzunehmen. Anstatt verarbeitete Lebensmittel zu essen, sollten Sie sich auf Vollwertkost konzentrieren. Und anstatt den ganzen Tag zu sitzen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich. Schon eine kleine Bewegung kann Ihnen helfen, Kalorien zu verbrennen und schlank zu werden. Wenn es trotz allen Bemühungen nicht klappen will, melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen! Versprochen!

Tipps zum Abnehmen

Tipps zum Abnehmen

Einführung

Ich habe alle möglichen Diäten ausprobiert, und das Einzige, was bei mir funktioniert, ist eine gesunde Lebensweise. Das bedeutet, sich richtig zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und ausreichend zu schlafen. Aber ich gebe es zu: Es ist nicht immer einfach, motiviert zu bleiben, vor allem, wenn man mitten im Leben steht – und manchmal können sich all diese Tipps überwältigend anfühlen (vor allem zu den Mahlzeiten). Hier sind also einige einfache Methoden, die mir im Laufe der Jahre beim Abnehmen geholfen haben:

Essen Sie Eiweiß zum Frühstück

Eiweiß ist aus vielerlei Gründen wichtig. Es hält länger satt und hilft so, Heißhungerattacken zu vermeiden, die zu einer Gewichtszunahme führen. Außerdem ist es gut für die Muskeln, das Gehirn, das Immunsystem und mehr:

  • Eiweiß hält Ihre Muskeln stark und gesund. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben – oder sich einfach nur den ganzen Tag über bewegen -, verwendet Ihr Körper Eiweiß als Brennstoff, um die Muskeln wieder aufzubauen, nachdem sie durch die Aktivität beansprucht wurden. Ohne genügend Eiweiß in unserer Ernährung kann unser Körper das Gewebe nicht so effektiv wieder aufbauen, so dass wir im Laufe des Tages weniger aktiv werden.
  • Schließlich unterstützt Eiweiß das Wachstum von Kindern (vor allem in der Pubertät) und fördert den Muskelaufbau bei Erwachsenen, die regelmäßig Sport treiben.

Trinken Sie Ihre Kalorien nicht

Wenn du deine Kalorien trinkst, purzeln die Pfunde nur so. Das liegt daran, dass flüssige Kalorien den Hunger nicht so stillen wie feste Nahrung, so dass man insgesamt mehr Kalorien zu sich nimmt. Der Verzehr von Brezeln mit 150 Kalorien führte beispielsweise dazu, dass man sich länger satt fühlte und in den nächsten zwei Stunden weniger Kalorien zu sich nahm (und auch mehr verbrannte), als wenn man nach dem Training Schokomilch trank.

Warum ist es so schwer, Getränken zu widerstehen? Es könnte sein, dass der darin enthaltene Zucker besonders effektiv unseren Appetit anregt – und einige Untersuchungen haben gezeigt, dass unser Gehirn flüssigen Zucker für süßer hält, als er tatsächlich ist. Was auch immer der Grund für die gesteigerte Anziehungskraft ist, es gibt keinen Grund, warum Sie nicht ab und zu ein paar süße Leckereien genießen können; achten Sie nur darauf, dass sie nicht zu einem regelmäßigen Bestandteil Ihrer Ernährung werden!

Trinken Sie Tee

  • Trinken Sie grünen Tee.
  • Schwarzen Tee trinken.
  • Oolong-Tee trinken.
  • Weißen Tee trinken.
  • Pu-Erh-Tee trinken.
  • Rooibos-Tee trinken.

Wenn Sie kein großer Fan von Kaffee sind, können Sie stattdessen die folgenden Teesorten trinken: Mate, Chai oder eine andere Sorte, die Ihren Geschmacksnerven entspricht!

Nimm sofort die Treppe

  • Nehmen Sie sofort die Treppe. Wenn Sie eine Arbeitspause einlegen wollen, nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs.
  • Nehmen Sie die Treppe, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen. Je länger Sie sitzen, desto schwieriger ist es für Ihr Blut, durch Ihren Körper zu pumpen und den Sauerstoff dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird.
  • Nehmen Sie die Treppe, um auf dem Heimweg von der Arbeit oder beim Verlassen einer Veranstaltung am Abend nicht im Stau zu stehen.

Es hat viele Vorteile, die Treppe anstelle von Aufzügen und Rolltreppen zu nehmen.

Essen Sie weniger Zucker und mehr Ballaststoffe

Wie Sie wissen, ist der Verzehr von Zucker nicht gut für Sie. Sie wissen vielleicht auch, dass er in so ziemlich allem enthalten ist – sogar in “gesunden” Lebensmitteln wie Brot und Joghurt. Aber wussten Sie auch, dass Zucker hungrig macht? Das ist richtig: Sobald Ihr Körper die gesamte Energie aus einer Dosis Zucker aufgenommen hat, verlangt er nach mehr. Und da raffinierte Kohlenhydrate (wie Weißbrot oder Maissirup) keine Nährstoffe enthalten, kann dieser Hunger noch Stunden nach dem Verzehr anhalten.

Ein übermäßiger Zuckerkonsum kann nicht nur zu einer Gewichtszunahme führen, sondern auch chronische Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten begünstigen. Einige Forscher sind sogar der Meinung, dass eine zuckerreiche Ernährung zu der Fettleibigkeitsepidemie beigetragen hat, die in den letzten Jahrzehnten (und darüber hinaus) in Amerika um sich gegriffen hat. Warum also nicht versuchen, zuckerhaltige Leckereien gegen solche mit Ballaststoffen auszutauschen? Ballaststoffe füllen Ihren Magen schneller als Einfachzucker wie Fruktose oder Glukose – das bedeutet, dass Sie später weniger Hunger verspüren – und halten diese unangenehmen Gesundheitsprobleme in Schach!

Haben Sie immer einen Ersatzplan für Mahlzeiten und Snacks

Ein Ersatzplan für Mahlzeiten und Snacks ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Gewichtsabnahme. Er hilft Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, wenn es hektisch wird oder Sie auf Reisen sind.

Für den Fall, dass Sie es eilig haben, sollten Sie einige gesunde Snacks zu Hause oder in Ihrer Tasche haben, wie Nüsse (Walnüsse, Mandeln), geschnittenes Obst und Gemüse, Käsewürfel usw.

Versuchen Sie auf Reisen, so wenig wie möglich auswärts zu essen, denn die meisten Restaurants servieren fettige Speisen, die zu einer Gewichtszunahme führen können. Vermeiden Sie auch den Verzehr von Fast-Food-Restaurants, da diese bekanntermaßen einen hohen Fettgehalt aufweisen.

Anstatt Hähnchenflügel zu bestellen, tauchen Sie sie in Salatblätter mit Zitronensaft und essen Sie sie zusammen mit einigen gekeimten Samen (Sonnenblumenkernen) anstelle von Pommes frites, die heutzutage an den meisten Orten dazu serviert werden!

Besorgen Sie sich einen Stehpult

  • Kaufen Sie einen Stehschreibtisch.
  • Stellen Sie Ihr Stehpult so auf, dass sich der Bildschirm auf Augenhöhe befindet und Tastatur und Maus auf Ellbogenhöhe sind, so dass Sie tippen können, ohne nach unten zu schauen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Stehpult mehrmals täglich mindestens 30 Minuten lang benutzen, um den größten Nutzen daraus zu ziehen.

Suchen Sie sich einen Freund, mit dem Sie trainieren können

  • Suchen Sie sich einen Freund, mit dem Sie trainieren. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, um motiviert zu bleiben und sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen, aber es ist wichtig zu beachten, dass Ihr Freund oder Ihre Freundin jemand sein sollte, der oder die die gleichen Ziele verfolgt wie Sie. Wenn sie nicht auf derselben Seite stehen, verstehen sie vielleicht nicht, warum du dich so anstrengst, oder, schlimmer noch, sie könnten dich sabotieren, indem sie ungesunde Gewohnheiten fördern (z. B. zu viel Junk Food essen).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Freundin Sie unterstützt. Wenn sie weiß, wie schwer es sein kann, sich an einen Diät- und Trainingsplan zu halten, wird sie verstehen, wenn Sie sich manchmal eine Auszeit vom Fitnessstudio nehmen oder ein Training ganz ausfallen lassen müssen – und sie wird Sie nicht verurteilen oder kritisieren, wenn das passiert.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Freundin Verständnis für Ihre Ziele hat. Es kann sein, dass die Fitness dazu führt, dass wir weniger Spaß miteinander haben als früher (z. B. keine Eiscreme-Dates mehr), aber wenn sie das nicht stört, wird es auch ihn nicht stören!

Fügen Sie Handgewichte zu Ihren Spaziergängen hinzu

  • Fügen Sie bei Ihren Spaziergängen Handgewichte hinzu.
  • Wie viel Gewicht Sie verwenden sollten: Beginnen Sie mit 3-5 Pfund und steigern Sie das Gewicht allmählich, wenn Sie stärker werden. Das Ziel ist es, die gesamte Übung mit der richtigen Form auszuführen, nicht nur ein hohes Gewicht zu heben.
  • Wie viele Sätze und Wiederholungen Sie brauchen: Je nachdem, welche Art von Abnehmprogramm Sie verfolgen, werden Sie unterschiedliche Ziele haben, aber im Allgemeinen ist ein Satz mit 8 bis 12 Wiederholungen für die meisten Menschen ausreichend (je nach ihrem Fitnessniveau). Ein Satz bedeutet, dass Sie alle Wiederholungen in einem Durchgang ausführen. Wenn Sie also 10 Wiederholungen haben, führen Sie diese ohne Unterbrechung hintereinander aus und ruhen sich dann aus, bevor Sie beim nächsten Mal wieder beginnen – so stellen Sie sicher, dass beide Seiten Ihres Körpers gleich stark beansprucht werden! Wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Wiederholungen oder Sätze du machen sollst, frag am besten jemanden im Fitnessstudio, der weiß, was er tut 🙂
  • Wie oft sollte diese Übung durchgeführt werden? Zwischen zwei und sechs Mal pro Woche, je nachdem, welche Ergebnisse Sie erzielen möchten (und wie viel Zeit Sie haben!).”
  •  

Kleine Änderungen in Ihrer Ernährung können Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und es zu halten

  • Kleine Änderungen in Ihrer Ernährung können Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und es zu halten.
  • Wenn Sie mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen, sind Sie länger satt und nehmen weniger Kalorien zu sich.
  • Die Einschränkung von verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und Salz kann ebenfalls dazu beitragen, die Kalorienzufuhr zu verringern und die Mahlzeiten zufriedenstellender und köstlicher zu machen!

Diese Tipps zur Gewichtsabnahme mögen einfach und unscheinbar erscheinen, aber sie haben das Potenzial, Ihnen beim Abnehmen zu helfen und es zu halten. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie subtile Veränderungen in Ihrer Ernährung vornehmen, die im Laufe der Zeit zu gesünderen Entscheidungen führen werden.

Wenn es trotz der ganzen Tipps zum Abnehmen nicht ganz so einfach ist und die Ziele unerreichbar scheinen, tragen Sie sich bei für eine Probebehandlung und wir helfen dabei die Ziele schnell und effektiv zu erreichen.

Gerichte zum Abnehmen

Gerichte zum Abnehmen

Einführung

Es gibt nichts frustrierenderes, als seine Ernährung umstellen zu müssen, weil man abnehmen möchte. Wenn Sie jedoch Ihre Essgewohnheiten ändern wollen, sollten Sie versuchen, sie so gesund wie möglich zu gestalten. Wenn Sie die richtigen Zutaten auswählen und sie so zubereiten, dass die Nährstoffe erhalten bleiben, wird das Abnehmen nicht zu einer solchen Tortur. Fisch ist eine der besten Quellen für mageres Eiweiß, enthält wenig Cholesterin und ist reich an essenziellen Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren.

Hähnchenbrust mit Römersalat

Für dieses Gericht müssen Sie zunächst das Huhn vorbereiten. Am besten schneiden Sie die Brust in kleine Stücke und braten sie auf dem Herd in einer Pfanne mit etwas Öl etwa fünf Minuten pro Seite. Sobald das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie es vom Herd und stellen es beiseite, bis Sie es zu Ihrem Salat geben können.

Als Nächstes schneidest du etwas Römersalat und mischst ihn mit zwei Tassen gekochtem Quinoa. Jetzt, da die Basis fertig ist, müssen Sie nur noch das Dressing anrühren (1/4 Tasse Olivenöl mit 2 Esslöffeln Apfelessig), über die Salatmischung gießen und mit Tomatenwürfeln und Avocadoscheiben belegen, bevor Sie den Salat zusammen mit den gegrillten Hähnchenteilen servieren.

Pikante Lachs- und Avocadoröllchen

Bereiten Sie diese Röllchen mit hochwertigem Lachs und Avocado, vorbereiteten Gurkenscheiben (damit Sie mehr Wasser zu sich nehmen) und etwas Sojasauce für zusätzlichen Natriumgehalt zu. Lachs ist eine gute Eiweißquelle und Avocado liefert gesunde Fette, die satt machen. Die Gurke spendet außerdem viel Wasser!

  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 4 Blatt Nori-Seetangpapier
  • 1/2 Tasse gekochter brauner Reis (im Laden gekauft oder selbst zubereitet)
  • 1/2 Tasse gekochter Wildreis (im Laden gekauft oder selbst gemacht)
  • 2 Teelöffel Sesamsamen

Reis mit Muscheln

  • Den Reis in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung kochen und darauf achten, dass er fluffig ist.
  • Die Muscheln dazugeben und etwa 5 Minuten zugedeckt kochen, bis sie gar sind.
  • Vor dem Servieren den Knoblauch, die Petersilie und den Zitronensaft untermischen.

Kabeljau mit Spargel

  • Kabeljau mit Spargel ist ein einfaches Gericht, das sowohl für die Gewichtsabnahme als auch für die Gesundheit gut ist.
  • Kabeljau ist bekanntlich eine gute Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.
  • Spargel ist kalorienarm, enthält viele Ballaststoffe und viele Vitamine, darunter A, C, E und K. Er gilt auch als entzündungshemmendes Lebensmittel, weil er Entzündungen im Körper hemmt, was unter anderem die Verdauung verbessern kann.
  • Diese köstliche Kombination ist eine Mahlzeit zum Abnehmen, die Sie nicht hungrig oder entbehrungsreich zurücklässt!

Hähnchen mit Champignons

Hähnchen mit Pilzen ist eine großartige Kombination. Es ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Kalium und Vitamin D. Zusätzlich zu diesen Nährstoffen enthalten Pilze auch Selen, Zink und Mangan, die alle mit einer besseren Herzgesundheit in Verbindung gebracht werden.

Und das Beste daran? Dieses einfache Gericht können Sie ganz leicht selbst zubereiten!

Zutaten:

  • 1 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen (in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 2 Tassen Champignons oder Cremini (in Scheiben geschnitten)
  • Salz/Pfeffer/Knoblauchpulver/Zwiebelpulver nach Geschmack

Fisch ist immer eine gute Wahl zur Gewichtsabnahme

Fisch ist eine gute Eiweißquelle, die für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt, und außerdem ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Omega-3-Fettsäuren sind ein weiterer Grund, Fisch zu lieben: Sie können helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Fisch ist außerdem reich an Vitamin D, das die Stimmung verbessern und Depressionssymptome lindern kann.

Zuchtlachs enthält weniger Omega-3-Fettsäuren als Wildlachs, da sein Futter weniger Fischöl enthält als das seines wilden Pendants. Wenn Sie sich stattdessen für Zuchtlachs entscheiden (der aus Umweltschutzgründen vermieden werden sollte), sollten Sie Ihre Ernährung mit anderen Omega-3-Quellen wie Leinsamen oder Walnüssen ergänzen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, sich gesünder zu ernähren und Gewicht zu verlieren, sind diese Gerichte ein guter Anfang. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich!

Gesundes Essen

Gesundes Essen

Einführung

Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht darum, strenge Diätvorschriften einzuhalten, unrealistisch dünn zu bleiben oder auf die Lebensmittel zu verzichten, die man liebt. Vielmehr geht es darum, sich gut zu fühlen, mehr Energie zu haben, die Gesundheit zu verbessern und die Stimmung zu heben. Eine gesunde Ernährung kann dabei helfen – aber das ist nicht immer einfach, wenn man deprimiert ist.

Wenn Sie sich von all den widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen überfordert fühlen, machen Sie sich keine Sorgen: Auf jeden Experten, der Ihnen sagt, dass sich ein bestimmtes Lebensmittel oder ein Nährstoff positiv auf die Stimmung auswirkt, kommt ein anderer, der genau das Gegenteil behauptet! In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen spezifischen Lebensmitteln oder Nährstoffen, die sich nachweislich positiv auf die Stimmung auswirken, sowie mit anderen Möglichkeiten, sich besser zu ernähren, wenn man sich schlecht fühlt.

Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht um strenge Diätbeschränkungen, darum, unrealistisch dünn zu bleiben, oder darum, sich der Lebensmittel zu berauben, die man liebt

Bei gesunder Ernährung geht es nicht darum, strenge Diätvorschriften zu befolgen, unrealistisch dünn zu sein oder auf die Lebensmittel zu verzichten, die Sie lieben. Vielmehr geht es darum, eine Ernährungsweise zu finden, die Sie für den Rest Ihres Lebens beibehalten können. Menschen, die ihre Gesundheit zu einer Priorität machen, werden mit mehr Energie und besserer geistiger Klarheit belohnt. Außerdem haben sie in der Regel ein stärkeres Immunsystem und ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten. Fit zu bleiben bedeutet nicht, auf etwas zu verzichten; es bedeutet, sich in seiner eigenen Haut wohl zu fühlen – und das sollte jeder genießen können!

Vielmehr geht es darum, sich gut zu fühlen, mehr Energie zu haben, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihre Stimmung zu heben

Ernähren Sie sich gesund. Es gibt einen großen Unterschied zwischen gesunder Ernährung und richtiger Ernährung. Der erste Schritt zu einer gesünderen Ernährung besteht darin, sich zu vergewissern, dass Sie tatsächlich die richtige Art von Lebensmitteln zu sich nehmen.

Das geht am besten, indem Sie darauf achten, dass Ihre Ernährung viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Nüsse und Samen (in Maßen), fettarme Milchprodukte (z. B. fettfreie Milch oder Joghurt), Hülsenfrüchte (wie Bohnen), Eier und Sojaprodukte wie Tofu oder Tempeh enthält. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich, da sie in der Regel weniger Nährstoffe enthalten als ihre unverarbeiteten Gegenstücke.

Wenn Sie Lust auf ein paar zuckerhaltige Leckereien oder Snacks haben – nur zu! Achten Sie nur darauf, dass Sie es mit dem Zuckergehalt nicht übertreiben, denn zu viel Zucker kann auf lange Sicht ohnehin schlecht für Ihre Gesundheit sein.

Wenn Sie sich von all den widersprüchlichen Ernährungs- und Diätratschlägen, die es gibt, überfordert fühlen, sind Sie nicht allein

Wenn Sie sich von all den widersprüchlichen Diät- und Ernährungsempfehlungen, die es gibt, überfordert fühlen, sind Sie nicht allein. Es ist eine verwirrende Zeit, wenn es um das Thema Ernährung geht. Es gibt viele verschiedene Meinungen darüber, was wir essen sollten und wie viel Sport wir treiben sollten, um gesund zu bleiben.

Dank des Internets gibt es auch viele widersprüchliche Informationen, denn dort können die Leute alles veröffentlichen, was sie wollen, ohne dass es irgendwelche Beweise gibt. Man kann nicht alles glauben, was man online liest!

Es ist schwer, sich nicht wie ein verwirrtes Durcheinander zu fühlen, wenn man versucht, herauszufinden, wie die eigene Ernährung aussehen sollte oder wie viel Sport man treiben muss, um seine Gesundheit auf Dauer zu erhalten. Aber keine Sorge: Wie bei allen anderen Aspekten des Lebens haben wir auch hier im Lifehacker-Hauptquartier (das ist unser Spitzname für unsere Büros) einige Tipps für Sie, wie Sie am besten an dieses Thema herangehen, bevor Sie endgültige Entscheidungen darüber treffen, welche Art von Lebensstiländerungen sowohl Ihnen selbst als auch anderen Menschen in unserer Umgebung zugute kommen könnten, die ähnliche Bedürfnisse in Bezug auf die Verbesserung ihres eigenen Gesundheitszustands haben.”

Es scheint, dass auf jeden Experten, der Ihnen sagt, dass ein bestimmtes Lebensmittel gut für Sie ist, ein anderer kommt, der genau das Gegenteil behauptet. Die Wahrheit ist, dass einige bestimmte Lebensmittel oder Nährstoffe nachweislich eine positive Wirkung auf die Stimmung haben und dass es andere Möglichkeiten gibt, besser zu essen, wenn man sich schlecht fühlt.

Es mag den Anschein haben, dass es so etwas wie eine gesunde Ernährung nicht gibt. Aber es ist erwiesen, dass sich bestimmte Lebensmittel oder Nährstoffe positiv auf die Stimmung auswirken, und es gibt andere Möglichkeiten, sich besser zu ernähren, wenn man sich schlecht fühlt.

Hier sind einige grundlegende Tipps für die richtige Ernährung:

  • Essen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Obst und Gemüse, Getreide (wie Brot), Eiweiß (wie Fleisch oder Fisch), Milchprodukte und Fette.
  • Eine ausgewogene Ernährung umfasst alle diese Lebensmittelgruppen in Maßen – keine Gruppe sollte Ihre Hauptnahrungsquelle sein. Ersetzen Sie beispielsweise keine Mahlzeiten durch Eiweißshakes, da diese zwar kalorienreich sind, aber nicht viele wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe oder Vitamine enthalten; versuchen Sie stattdessen, mehr Vollkornprodukte mit magerem Fleisch zum Abendessen zu essen.* Lassen Sie nicht ganze Lebensmittelgruppen aus Ihren Mahlzeitenplänen aus, nur weil sie zusammen nicht besonders gut schmecken – wenn Sie beispielsweise Hüttenkäse mit Bananen kombinieren, sind beide Zutaten weniger schmackhaft, als wenn Sie sie einzeln verzehren.* Essen Sie nicht zu viele verarbeitete Lebensmittel – sie enthalten oft Natrium, das die Wassereinlagerungen erhöht, wodurch Sie sich aufgebläht fühlen können.* Essen Sie nicht zu viele Süßigkeiten oder zuckerhaltige Lebensmittel – sie sind leere Kalorien, die wenig Nährstoffe liefern, so dass es besser ist, sich nicht auf sie als Energiequelle zu verlassen.* Lassen Sie keine Mahlzeiten aus – auch keine kleinen, wie z. B. Zwischenmahlzeiten – das kann später zu übermäßigem Essen führen, weil Ihr Körper nicht mehr weiß, wann es wieder Zeit ist!

Fazit: Gesunde Ernährung muss nicht übermäßig kompliziert sein.

Die Quintessenz ist, dass eine gesunde Ernährung nicht übermäßig kompliziert sein muss. Wenn Sie die oben genannten einfachen Richtlinien befolgen, werden Sie im Handumdrehen zu einem gesünderen Lebensstil finden!

Denken Sie daran: Essen Sie mehr Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und fettfreie oder fettarme Milchprodukte. Entscheiden Sie sich außerdem für mageres Fleisch, Geflügel, Fisch und Bohnen – alles Lebensmittel, die Ihnen helfen, länger satt zu bleiben, so dass Sie im Laufe des Tages weniger in Versuchung kommen, zu viel zu essen.

Sollte es darüber hinaus trotzdem nicht richtig hin hauen wollen, melden Sie sich bei uns und klicken hier für Ihre Probebehandlung und das Erstgespräch.

Fettreduktion via Operation vs. Abnehmen im Liegen

Fettreduktion via Operation vs.
Abnehmen im liegen

Low Carb - effektives Abnehmen mit wenig Kohlenhydraten & unkompliziert im Liegen​

Du hast Dir zum Ziel gesteckt, Gewicht und an ausgewählten Stellen Deines Körpers Volumen zu verlieren? Viele Menschen, denen es genauso geht wie Dir, möchten vor allem ohne Schmerzen und schnell abnehmen. Parallel dazu sind eine nachhaltige Muskulaturstärkung und eine Umstellung der Ernährung sinnvolle Überlegungen. Nur wenige Möglichkeiten vereinen all diese Komponenten in sich und helfen Dir beim Abnehmen. Warum Du Dich auf das Abnehmen mit Low Carb – einer verminderten Aufnahme von Kohlenhydraten – konzentrieren kannst und wie es funktioniert, das Körpervolumen im
Liegen zu reduzieren, stellt Dir dieser Beitrag vor.

Die Rolle der Kohlenhydrate beim Abnehmprozess​

Kohlenhydrate (Carbs) sind energieliefernde Makronährstoffe, die von Deinem Körper in Fett umgewandelt werden können. Die Umwandlung übernehmen zu großen Teilen das Fettgewebe und die Leber. Relevant für das Gewicht werden Kohlenhydrate in aller Regel erst, wenn sie dem Körper in Kombination mit Fett zugeführt werden. Ist Dein Körper nicht in der Lage, das komplette Fett sofort zu verbrennen, speichert er es und Deine Jeans macht sich möglicherweise durch Kneifen
bemerkbar. Der Blutzuckeranstieg kann das Bilden von Insulin verstärken und Adrenalin erzeugen. Gelangt der gestiegene Blutzucker in das Fettgewebe und die Leber, aktiviert dieser Prozess die Entstehung von Fett, welches Du auf Deinen Hüften oder andernorts spürst. Ist Deine Ernährung gleichzeitig arm an Ballaststoffen und Proteinen, wird ein Ausgleich der Fettansammlungen erschwert.
Ein Lösungsansatz wäre es, der Carb-Verwertung durch Bewegung gegenzusteuern. Vor allem bei sitzenden Tätigkeiten im Job ist das allerdings oft nicht im notwendigen Maße möglich. Folglich kann Low Carb eine gute Lösung für Dich sein.

Wie Du Low Carb in Deine Ernährung integrieren kannst

Ohne Schmerzen und schnell abnehmen muss dank Low Carb und dem Abnehmen im Liegen kein Wunschtraum bleiben. Starte mit einer Umstellung Deiner Ernährung, indem Du die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate grundlegend reduzierst. Um Deinen Körper nicht zu überfordern und Dich zunächst an die verringerte Menge Carbs zu gewöhnen, ist es hilfreich, erst einmal bei einem kohlenhydratintensiven Lebensmittel die Menge zu minimieren. Klappt das gut, können weitere folgen.
Als besonders hilfreich wird immer wieder der Verzicht auf Kohlenhydrate ab einer bestimmten Zeit genannt. Am effektivsten hat sich hierbei die Carb-Abstinenz in den Abendstunden erwiesen.
Hintergrund ist auch hier wieder das Ansteigen des Insulinspiegels, welcher mit dem kohlenhydratbedingten Anstieg des Blutzuckerspiegels unmittelbar in Verbindung steht.

Das Geheimnis eines ausgeklügelten Maßnahmen-Mix​

Besonders schnell abnehmen kannst Du, wenn Du nicht nur die Praxis, am Abend auf Kohlenhydrate komplett zu verzichten, in Deine alltägliche Ernährung integrierst, sondern das Ganze mit einer Muskulaturstärkung kombinierst. Der Aufbau von Muskeln unterstützt das Verbrennen des in Deinem Gewebe eingelagerten Fetts. Schnell abnehmen kannst Du noch optimaler, wenn Du auf die Behandlung “Abnehmen im Liegen” zurückgreifst. Doch was steckt hinter diesem spannenden Konzept?

Per Gewebsdrainage ohne Schmerzen schnell abnehmen​

Bei der 4-Phasen-Behandlung greift die Lipolyse. Dabei werden zunächst die Fettzellen geöffnet und das Fett sowie Wasser und Giftstoffe freigesetzt. Im Anschluss werden die Fettzellen im kleineren Format geschlossen und die herausgelöste Flüssigkeit per Gewebsdrainage aus Deinem Körper befördert. Diesen Prozess stößt Ultraschall in einer hochfrequenten Form und in Verbindung mit Reizstrom an. Die Lipolyse ist nicht zu verwechseln mit der Liposuktion. Bei einer Liposuktion
handelt es sich um die klassische OP zur Fettabsaugung. Anders als die Liposuktion, ermöglicht es Dir die Lipolyse, neben Low Carb und Muskulaturstärkung per Gewebsdrainage ohne Schmerzen abzunehmen. Die Lipolyse ist keine Operation und schränkt Dich nach der Behandlung üblicherweise nicht in irgendeiner Weise ein. Nebenwirkungen sind bei der Gewebsdrainage kaum zu erwarten.

Ein großer Vorteil, die Flüssigkeit aus dem Gewebe zu nehmen, ist die hohe Präzision. Mit Low Carb allein exakt an den Stellen abzunehmen, an denen Du es Dir wünschst, kann zu einer echten Herausforderung werden. Kombinierst Du Low Carb mit der Drainage des Gewebes, kannst Du ohne Schmerzen genau dort das Fett reduzieren, wo Du es nicht mehr sehen möchtest. Des Weiteren werden durch die Elektro-Stimulation der Muskulatur auch die tiefer liegenden Muskelbereiche erreicht. So lässt sich die Muskulatur gezielt stärken. Eine Kombination aus Drainage, Muskulaturstärkung und Low Carb gilt als äußerst vielversprechend, ist effektiv und schnell realisierbar.

Das liest sich genau nach Deinen Vorstellungen? Klicke hier für eine Kennenlernbehandlung – wir unterstützen Dich, Deine Ziele beim Verlieren von Fettgewebe schnell zu erreichen!